Persönliche Identifikationsbezeichnung (Identifikator)
Persönliche Identifikationsbezeichnung (Identifikator)
Identitätskennzeichen eines Individuums
Notizen und Beispiele
Eine persönliche Identifikationsbezeichnung stellt die Verbindung zwischen dem Patienten und seiner medizinischen Information her. Es kann sich dabei um eine Sozialversicherungsnummer oder eine lokale Identifikationsnummer, bspw. die ID einer Testperson, handeln. Zu einem Individuum können mehrere persönliche Identifikationsbezeichnungen gehören.
Quelle
Litton, March 2006 draft
« t61 |
de:sitemap | t62 » |